Finanzanalysten Bewertungstechniken

Entwickeln Sie systematisch Ihre Expertise in modernen Bewertungsmethoden durch unser strukturiertes Lernprogramm mit progressivem Kompetenzaufbau

Finanzanalyst bei der Arbeit mit Bewertungsmodellen

Ihr strukturierter Lernweg zur Bewertungsexpertise

Unser Curriculum folgt einem wissenschaftlich fundierten Ansatz zum Kompetenzaufbau. Sie beginnen mit fundamentalen Konzepten und entwickeln schrittweise die Fähigkeiten für komplexe Bewertungsszenarien in der Praxis.

Das Programm kombiniert theoretische Fundamente mit praktischen Anwendungen. Jede Lernphase baut systematisch auf der vorherigen auf und bereitet Sie gezielt auf die nächste Stufe vor.

12 Wochen
4 Module
15 Projekte

Progressive Kompetenzentwicklung

Folgen Sie unserem bewährten Lernpfad, der Sie von den Grundlagen bis zur Meisterschaft in Bewertungstechniken führt

1

Fundamentale Bewertungskonzepte

Verstehen Sie die theoretischen Grundlagen der Unternehmensbewertung. Lernen Sie verschiedene Bewertungsansätze kennen und entwickeln Sie ein solides Verständnis für Zeitwert des Geldes und Risikobewertung.

DCF-Grundlagen Bewertungstheorien Zinssätze Risikokennzahlen
2

Finanzmodellierung & Analyse

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten im Aufbau von Finanzmodellen. Erlernen Sie die Erstellung detaillierter DCF-Modelle und die Anwendung verschiedener Bewertungsmultiples in realen Geschäftsszenarien.

Excel-Modellierung Cashflow-Prognosen Bewertungsmultiples Sensitivitätsanalyse
3

Branchenspezifische Bewertung

Spezialisieren Sie sich auf branchenspezifische Bewertungsansätze. Verstehen Sie die Besonderheiten verschiedener Industrien und lernen Sie, angepasste Bewertungsmodelle für unterschiedliche Geschäftstypen zu entwickeln.

Technologie-Bewertung Immobilienanalyse Rohstoffunternehmen Finanzdienstleister
4

Komplexe Bewertungsszenarien

Meistern Sie anspruchsvolle Bewertungssituationen wie M&A-Transaktionen, Restrukturierungen und Optionsbewertungen. Entwickeln Sie die Expertise für komplexe Finanzstrukturen und Sondersituationen.

M&A-Bewertung Optionstheorie Distressed Assets Synergieanalyse

Bewertungsmethoden & Kompetenznachweis

Unser umfassendes Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Anwendungskompetenz entwickeln. Jede Lernphase wird durch verschiedene Methoden validiert.

Praktische Fallstudien

Bearbeiten Sie reale Bewertungsfälle aus verschiedenen Branchen und wenden Sie erlernte Techniken in authentischen Geschäftsszenarien an.

  • Realitätsnahe Unternehmensdaten
  • Zeitdruck-Simulationen
  • Peer-Review-Prozess
  • Expertenrückmeldung

Live-Modellierung

Erstellen Sie Bewertungsmodelle in Echtzeit unter Anleitung erfahrener Praktiker und demonstrieren Sie Ihre technischen Fähigkeiten.

  • Screen-Sharing-Sessions
  • Sofortige Korrekturen
  • Best-Practice-Vermittlung
  • Effizienz-Benchmarking

Kompetenz-Portfolio

Entwickeln Sie ein umfassendes Portfolio Ihrer Bewertungsarbeiten, das Ihre kontinuierliche Kompetenzentwicklung dokumentiert.

  • Dokumentierte Lernfortschritte
  • Reflexionsberichte
  • Methodenvergleiche
  • Verbesserungsnachweis

Zertifizierungsprüfung

Bestehen Sie eine umfassende Prüfung, die alle erlernten Bewertungstechniken abdeckt und Ihre Expertise bestätigt.

  • Mehrstufiges Prüfungsverfahren
  • Theoretische und praktische Teile
  • Branchenakzeptiertes Zertifikat
  • Kontinuierliche Weiterbildung
Dr. Sarah Mueller, Leitende Dozentin für Finanzanalyse

Dr. Sarah Müller

Leitende Dozentin mit 15 Jahren Erfahrung in Investment Banking und Unternehmensbewertung. Ehemalige Partnerin bei führender Beratung.